Online-Anmeldung Seminare

Bitte beachtet unsere AGB´s! 

Seminar "Stöbern nach Gegenständen für Anfänger" (IPO) mit Hannes Loidl - 12.2.2023, 9-16 Uhr

MOMENTAN ANMELDUNG NUR FÜR MITGLIEDER DES ÖGV SALZBURG OFFEN!

 

Stöbern ist eine noch junge Sportart, bei der der Hund je nach Prüfungsstufe 2 - 5 Gegenstände aus verschiedenen Materialien in einem 600 -1500 m2 großem Gelände finden und verweisen soll. Das Gelände kann dabei recht unterschiedlich aussehen – Wiese, Acker, Wald oder Brachgelände ist möglich. Der Hund soll die Gegenstände nur nicht sehen.

Der grundsätzliche Unterschied zur Fährtenarbeit besteht darin, dass der Hund beim Stöbern nicht einer Spur – der Fährte - folgt, sondern das ganze Stöberfeld selbständig absucht.

 

Ablauf

9- ca. 11.30 Uhr Theorie (GH Laschensky), anschl. Essen

ca. 13-16 Uhr Praxis am Hundeplatz

 

Was benötigt ihr?

Leine, Halsband, Futter, Clicker, Stöbergegenstände (die könnt ihr gleich mitbestellen, einfach in den Warenkorb legen)

15,00 €
In den Warenkorb
  • nur noch begrenzte Plätze vorhanden
  • sofort
Seminar Jagdkontrolltraining Basics mit Verena Nerat - 4.+11.+25. März

 

MOMENTAN ANMELDUNG NUR FÜR MITGLIEDER DES ÖGV SALZBURG OFFEN!

 

Termine:

Sa 4. März, 18-20 Uhr Theorieteil

Sa 11. März, 9-12 Uhr Praxis

Sa 25. März, 9-12 Uhr Praxis

 

Fast jeder Hundebesitzer träumt davon, seinem Hund entspannten Freilauf zu ermöglichen. Kommen in jeder Lebenslage ist wohl eine der wichtigsten Übungen. Aber auch Wild anzuzeigen statt es zu hetzen ist ein zentrales Element.

 

Übungen/ Werkzeuge:

> Aufbau/Auffrischung Markersignal

> Erarbeitung bedürfnisgerechter Belohnungen

> freiwilliger Blickkontakt/Aufmerksamkeit

> anzeigen

> Rückruf / Stoppen

> Übungen zur Impulskontrolle 

> sinnvolle Beschäftigung

> Entspannung 

 

Das Training beruht auf positiver Verstärkung, d.h. die Hunde lernen stressfrei und belohnungsorientiert (mittels Leckerli, Spielzeug und viele weitere Belohnungsmöglichkeiten). 

Es geht nicht darum, den Jagdtrieb zu hemmen, sondern wir wollen diesen kanalisieren, ihn kontrollierbar machen und sinnvolle Alternativen aufbauen.

110,00 €
In den Warenkorb
  • leider ausgebucht
Prüfungsvorbereitung / Competition Training - Sa 18. März 2023, ab 09.30 Uhr

Um an einer Prüfung bei uns teilnehmen zu können, ist es verpflichtend, vorab bei min. 1 Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. 

 

Genauere Infos bekommt ihr bei eurer/m Trainer/in. 

0,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • sofort
Prüfungsvorbereitung / Competition Training - Sa 1. April 2023, ab 09.30 Uhr

Um an einer Prüfung bei uns teilnehmen zu können, ist es verpflichtend, vorab bei min. 1 Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. 

 

Genauere Infos bekommt ihr bei eurer/m Trainer/in. 

0,00 €
In den Warenkorb
  • nur noch begrenzte Plätze vorhanden
  • sofort
Prüfungsvorbereitung / Competition Training - Mi 5. April 2023, ab 16.30 Uhr

Um an einer Prüfung bei uns teilnehmen zu können, ist es verpflichtend, vorab bei min. 1 Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. 

 

Genauere Infos bekommt ihr bei eurer/m Trainer/in. 

0,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • sofort
Obedience Seminar mit Susanne Bachl-Steiner - 22./23. April 2023

MOMENTAN ANMELDUNG NUR FÜR MITGLIEDER DES ÖGV SALZBURG OFFEN!

 

Das Seminar wird als Individual-Seminar abgehalten, d.h. jedes Team kann an „seinen“ Übungen arbeiten, sei es am Aufbau von einzelnen Übungen, am Feinschliff oder troubleshooting.

 

Voraussetzung: Grundlagen Obedience müssen vorhanden sein! 

 

Das Seminar wird als Fortbildung für ÖKV Trainer bzw. ÖGV Kursleiter angerechnet!

59,00 €
In den Warenkorb
  • nur noch begrenzte Plätze vorhanden
  • sofort
2023_OB_BachlSteiner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Trick Workshop mit Lisa Kranich - Sa 29. April 2023, 9-12 Uhr

In diesem Workshop wird der Aufbau verschiedenster Arten von Tricks gezeigt. Lisa trainiert ihre eigenen Hunde schon lange in diesem Bereich und durfte auch bereits in vielen Workshops ihren Trainingsaufbau zeigen. Es wird auf verschiedene Elemente wie z.B. Clickertraining, free shaping und Balancetraining näher eingegangen. Ziel dieses Workshops ist ein harmonisches, abwechslungsreiches und spannendes Tricktraining für Mensch & Hund.

45,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • sofort
Fitnesstraining für Hunde aus dem sportmedizinischen Blickwinkel - Mo 01.05.2023 ab 09:00 Uhr

MOMENTAN ANMELDUNG NUR FÜR MITGLIEDER DES ÖGV SALZBURG OFFEN!
Kraft- und Koordinationstraining sollten im Hundesport ein fester Bestandteil sein.

Es vermindert unter anderem das Verletzungsrisiko für unseren 4-beinigen Begleiter. In den sozialen Medien wimmelt es von Videos und Beiträge zu diesem Thema.

Aber wie sollte man am besten beginnen? Welche Übungen sind für meinen Hund und unsere Ziele sinnvoll?

Dieses Seminar richtet sich an alle die noch keine Erfahrungen im Bereich Fitnesstraining für Hunde haben, wissen wollen wo man beginnt und alle, die mehr darüber lernen wollen.

Themen sind, neben Anatomie/Physiologie/Biomechanik des Hundes, der

Aufbau von Basis Übungen für die Vorder- und Hinterhand, sowie die sogenannte Core-Muskulatur, Koordination und Balance. Diese Themen werden sowohl theoretisch besprochen, als auch anhand konkreter Übungen in einem Praxisteil gezeigt und geübt.

Vorkaufsrecht für Mirtglieder des ÖGV Salzburg bis zum 31.03.2023.

 

95,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • sofort
Ausschreibung Fitnessseminar mit Karin Marinkovits
Ausschreibung_2023_Seminar_MarinkovitsKa
Adobe Acrobat Dokument 410.0 KB
Workshop Medical Training mit Lisa Kranich - Sa 17. Juni 2023, 9-12 Uhr

Der Tierarzt Besuch ist für viele Hunde ein sehr unangenehmes und negativ behaftetes Unterfangen. Blutabnahme, Impfung, an Stellen angegriffen werden, die vielleicht eh schon schmerzen, ... all das ist nicht fein! 

Wir können in solchen Situationen unserem Vierbeiner auch nicht erklären, was gleich passieren wird und welchen Nutzen oder Sinn die Behandlung hat, um ihm so die Angst zu nehmen. 

Mit gezieltem Training können wir aber diesem Stress entgegenwirken und solche Situationen etwas vorhersehbarer machen. Wir bauen Tricks auf und zeigen euch Anleitungen, die helfen, den Hund bestmöglich dabei zu unterstützen. 

 

Damit der Tierarzt Besuche in Zukunft entspannter wird - für Mensch und Hund!

30,00 €
In den Warenkorb
  • nur noch begrenzte Plätze vorhanden
  • sofort

Letzte Aktualisierung

13.01.2023

Wir sind ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb für den Sachkundenachweis

§ 21

Salzburger Landessicherheitsgesetz!